Workshop

Unsere Design-Thinking-Methoden, zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse, steuern Ihre Unternehmung sicher in eine innovative Zukunft.

Fundament:
Design Thinking

Design Thinking ist eine kreative Problemlösungsmethode, die darauf abzielt, menschenzentrierte Lösungen zu entwickeln, indem sie Empathie für die Bedürfnisse der Nutzer fördert und iterative Prototypen erstellt, um Probleme zu verstehen und zu lösen. Es betont die Zusammenarbeit, offenes Denken und den Prozess des "Verstehens, Entdeckens und Umsetzens"

Micro-Workshops

1-4 Stunden

Entdecken Sie in unseren Micro-Workshops die Welt des Design Thinkings: Kompakt, intensiv und perfekt geeignet, um Teams einen schnellen Einblick in kreative Lösungsansätze und effektive Teamarbeit zu geben.

Zielgruppe/Herausforderungen:

  • Unternehmen, die einen Einstieg in Design Thinking suchen oder spezifische, eng umrissene Probleme angehen möchten.
  • Teams, die Inspiration oder einen neuen Ansatz für laufende Projekte benötigen.
  • Führungskräfte, die die Effektivität ihrer Teams durch bessere Kollaboration und Kreativität verbessern möchten.

Mögliche Themen:

  • Einführung in Design Thinking und Grundprinzipien.
  • Kreativitätstechniken für den Arbeitsalltag.
  • Schnelle Lösungsfindung für akute Herausforderungen.
  • Effektive Teamarbeit und Kommunikation.

Tages-Workshops

8 Stunden

Unsere Tages-Workshops bieten einen tiefen Einblick in die Praxis des Design Thinkings, ideal für Teams, die konkrete Projekte vorantreiben und innerhalb eines Tages innovative Lösungen und Strategien entwickeln möchten.

Zielgruppe/Herausforderungen:

  • Unternehmen, die eine tiefere Einführung in Design Thinking benötigen und praktische Erfahrungen sammeln wollen.
  • Teams, die an konkreten Projekten oder Herausforderungen arbeiten und einen durchführbaren Aktionsplan entwickeln möchten.
  • Organisationen, die ihre Unternehmenskultur hin zu mehr Innovation und Kreativität verändern möchten.

Mögliche Themen:

  • Durchführung eines vollständigen Design-Thinking-Zyklus an einem Tag.
  • Entwicklung von Prototypen für neue Produktideen oder Dienstleistungen.
  • Identifizierung und Überwindung von Innovationshindernissen im Unternehmen.
  • Stärkung der unternehmensinternen Innovationsfähigkeit.

Tiefen-Workshops

2-14 Tage

In unseren Tiefen-Workshops tauchen Sie mehrere Tage lang intensiv in die Materie ein, um komplexe Herausforderungen zu meistern, dauerhafte Lösungen zu erarbeiten und eine Kultur der Innovation in Ihrem Unternehmen zu verankern

Zielgruppe/Herausforderungen:

  • Unternehmen, die komplexe Herausforderungen angehen und tiefgreifende Lösungen entwickeln möchten.
  • Teams, die sich intensiv mit der Anwendung von Design Thinking auf ein spezifisches Projekt oder Problem befassen wollen.
  • Organisationen, die eine langfristige Transformation ihrer Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen anstreben.

Mögliche Themen:

  • Umfassende Analyse und Bearbeitung komplexer Unternehmensherausforderungen.
  • Entwicklung und Testen von Prototypen über mehrere Iterationen.
  • Aufbau einer nachhaltigen Innovationskultur und Implementierung von Design-Thinking-Prozessen im Unternehmen.
  • Strategieentwicklung und Zukunftsplanung mit Design Thinking.

1. Research

Aufbruch zur Erkundung

Unsere Reise beginnt mit der Erkundung. Wir verstehen Ihr Unternehmen, identifizieren Herausforderungen, Ziele und Stakeholder. Durch Interviews und Recherche tauchen wir tiefer ein, um alle Informationenzusammenzuführen und den Informationsstand zu überprüfen.

2. Interpretation

Die Landkarte der Erkenntnis

In Phase 2 interpretieren wir Ergebnisse aus verschiedenen Blickwinkeln, verknüpfen Daten zu einer einzigartigen Einheit und konzentrieren uns auf entscheidende Parameter. So schaffen wir die Grundlage für zielführende Schritte.

3. Ideation

Die kreative Segel setzen

Die Ideation-Phase öffnet die Tür zu kreativen Gedanken und zielführenden Ansätzen. Hier brechen wir etablierte Denkmuster auf und generieren ausgereifte Ideen, aus denen schließlich zielführende Ansätze hervorgehen.

4. Prototype

Die See der Realität erproben

Während der Prototyping-Phase verwandeln wir Ideen in greifbare Modelle. Wir testen die Machbarkeit unter realen Bedingungen und stellen sicher, dass wir auf solidem Grund für die Umsetzung stehen.

5. Implementierung

Zurück in den Hafen

Wir setzen das fertige Produkt in die wirkliche Welt. Diese Phase ist geprägt von der Beobachtung des Systems, in das wir das Produkt implementieren. Sie markiert den Beginn eines neuen Zyklus, auf der Suche nachunvorhergesehenen Wechselwirkungen und neuen Potenzialen.

Unsere Projekte:

Gems

Emergency Medicine - Train the Trainer Workshops in Low- & Middle-Income Country's
Pfeil-Icon der nach rechts zeigt

Schoepfung

Alles Rund um Nähboxen & Nähkurse mit umweltfreundlichen Materialien
Pfeil-Icon der nach rechts zeigt

&schnell

Innovatives Architekturbüro mit langfristig nachhaltigen Konzepten
Pfeil-Icon der nach rechts zeigt